Hausmittel gegen Schnarchen

Eine Frage die sich viele Menschen in Deutschland und auf der ganzen Welt stellen.
Was Hilft gegen Schnarchen ? 
Nun um diese Frage beantworten zu können, muss man zuerst auf die Ursachen eingehen. Schnarchen kann durch viele Umstände hervorgerufen werden.

Einige Beispiele hierfür sind: Übergewicht, Alkoholkonsum vor dem Schlafengehen, Einnahme von Schlafmitteln oder Rückenlage während des Schlafes. Allerdings kann Schnarchen, unter anderem auch Anatomische Ursachen haben. Eine behinderte Nasenatmung gehört wohl zu den mit am meisten verbreiteten Ursachen. Bedingt durch eine Schleimhautschwellung, hervorgerufen durch chronische Entzündungen der Nasennebenhöhlen, Allergien oder durch einen einfachen Schnupfen. Anatomisch betrachtet liegt das Problem häufig in der Nase. Eine vergrößerte Nasenmuschel, verbogene Nasenscheidewand oder Nasenpolypen, welche gutartige Wucherungen in Nasenhaupt- und Nebenhöhlen sind.
Auch eine Kieferfehlstellung kann zu den störenden Schnarch- Geräuschen in der Nacht führen. Laut der Arbeitsgemeinschaft Schlafmedizin der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. konnten in diversen Studien zum Thema Schnarchen, für einige Verfahren eine gewisse Wirksamkeit, zumindest in Einzelfällen nachgewiesen werden. Zu diesen Verfahren gehören:

Die Vermeidung von Schlafmittel Einnahme oder Alkoholkonsum vor dem Schlafen gehen. Eine Nikotinkarenz (Nikotinentzug), die Einhaltung eines stabilen Schlaf-Wach-Rhythmus. Auch eine Gewichtsreduktion, bei starkem Übergewicht, kann schon den entscheidenden Schritt zur  Schnarch-Freiheit bringen. Außerdem sollte man, wenn möglich, die Rückenlage in der Nacht vermeiden. Zudem sorgen Naseneingangs- Erweiterer für eine optimale Luftzufuhr in den nasalen Atemwegen.

Falls nichts davon hilft, hilft unser Schnarchring ja vielleicht, testen Sie ihn aus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert